Stars, Gates & Realities

 
38! / 32! - Die Zahl, die es zu knacken gilt
Greetings, Guest
Saturday, 19 Apr 2025
11
-
wie wärs mit raumgleiter für das letzte?
12
-
Für Jäger kann man auch die ganz einfache Variante als "Shuttle" nehmen. Erinnert vielleicht ein bisschen an die Erdendinger die bei einer kleinen Erschütterung auseinanderfallen aber immerhin sieht man gleich, dass es sich nicht zwingend um ein Kampfschiff handelt sondern auch um die Aufklärungsgeschichte ^^
13
-
Hmm... ich versuchs mal mit einer technischen Lösung :D

ich kenne ja deine Programmierung bzw. Programmierstiel nicht, aber wäre es nicht am einfachsten eine Rekursion einzufügen. Datenbanktechnisch gesehen könntest du in deiner Tabelle ja ein Feld "Parent" machen, welches dann wiederum eine übergeordnete Kategorie refernziert.
So entsteht am Schluss eine hirarchische Struktur.
14
-
Ok, haken wir die Frage erstmal ab.

Ich hab mich entschieden zu:
BS = Großraumschiff
CS = Kleinraumschiff
Jäger = Raumjäger

Bitte keine Antworten mehr hierzu posten, es sei denn du hast DIE spitzen Idee...

===============================

Ich hab eine neue Fragestellung, zu der ich selbst keinen Rat weiß:

Macht es Sinn, dass ein Schiff einen Angriff oder einen Anflug auf ein Ziel von selbst abbrechen kann?

Das klingt erstmal verwirrend...
Im Prinzip müsste ich wissen, ob ihr es sinnvoll erachtet, dass man einem Schiff z.B. befehlen kann:

- "Greife das Zielobjekt 2 Runden lang an, dann führ den nächsten Befehl aus."
bzw.
- "Fliege 3 Runden lang in Richtung des Ziels, dann führ den nächsten Befehl aus."

Normalerweise bringen bestimmte Befehle (wie eben Angriffsbefehle oder Flugbefehle) ja implizit mit, dass sie ausgeführt werden, bis der Befehl erfüllt ist. Am Beispiel also, bis das Zielobjekt zerstört/erobert ist oder die Koordinaten des Ziels erreicht sind.

-----------

Warum die Frage?
Ich hab beim Entwickeln des Befehlssystems gemerkt, dass ich diese Möglichkeit nicht bedacht hab. Ich könnte sie leicht nachrüsten, doch es würde die Idee hinter dem Wiederholen von Befehlen grundlegend ändern. Wenn ich mich FÜR das neue Prinzip entscheide, dann kann das alte Prinzip nicht auf gleiche Weise durch dieses erreicht werden...

Ich müsste also nicht allzuviel umbauen, aber sehr entscheidentes - was hier da Bugfixes nach sich ziehen könnte.

Ach ja...
Da ich das neue Prinzip vorerst NICHT auch auf Truppen-Missionen übertragen will, kann es natürlich von eurer Seite zu Unmut kommen ;-)


Nachtrag (09.10.2010, 18:46:11 Uhr):
Niemand schreibt etwas :-(
Ist irgendwas unklar?

Naja, ich hab bereits die ersten Schritt auf das neue Prinzip eingelenkt. Ihr hattet eure Chance :-P

Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
15
A new one
Thema Flotten:
Man wird ein Schiff einer Flotte zuordnen KÖNNEN.
Das hat den Sinn, dass man allen Schiffen einer Flotte den gleichen Befehl geben kann und so mehrere Schiffe bequem steuern kann ohne jedes einzeln befehlen zu müssen.

Nun zur Frage:
Genügt es euch, wenn die Flotten
A) eine Nummer haben
oder sollen Flotten
B) einen richtigen Namen haben

Falls B, würde trotzdem nur eine Nummer hinter dem Schiffsnamen zu sehen sein (bspw.: "Mein Schiff [F1]"). Die Nummer hätte als Tooltip aber den Flottennamen.

Achja, Flotten-Bezeichnungen egal welcher Art sind natürlich nur für den Besitzer des Schiffs einsehbar. Andere Spieler sehen diese nicht und übernehmen sie auch nicht, falls sie ein Schiff erobern.

Also, A oder B?

Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
16
-
Mir gefällt B. Das ist praktisch wenn man mehrere Fotten für verschiedene Sachen hat.

At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
17
-
Ich wäre für a) ;-)
Nummern sind praktisch und in dem Fall völlig ausreichend.
18
-
Ich finde B besser.
19
-
Variante B:
Man kann die Flotten besser auseinander halten.
Außerdem hat das viel mehr Stil ...
20
-
B aus den von meinen Vorrednern genannten Gründen.




"Stargate" and all related materials are the property of MGM Television Entertainment.
Please read the site's trademark declaration.