Stars, Gates & Realities

 
Wer nichts wird, wird Wirt
Greetings, Guest
Sunday, 6 Jul 2025
1
1
Ersetzung/Umbenennung von Rohstoff Erdöl
Es geht um eine Art Rohstoff-Reform II.
Vor rund 16 Jahren wurden die Rohstoffe Wasserstoff, Sauerstoff und Kohlenstoff unter anderem durch Erdöl ersetzt, weil insbesondere H und C reichlich darin enthalten sind.

Was ich damals nicht beachtete:
Erdöl kann nur aus Biomasse entstehen (plus ein paar Millionen Jahren Zeit...).
Ergo ist es vollkommen unrealistisch und unlogisch, dass es in SGR Erdöl auf jede Art Planeten gibt.
(Allenfalls würde man es für Waldplaneten und Wüstenplaneten argumentieren können. Aber für den Rest wird es dann dünn.)

Somit kreisen in meinem Kopf seit einiger Zeit die Überlegungen, wie man den Rohstoff Erdöl ersetzen könnte.

Was wir benötigen, ist ein Rohstoff, der Kohlenwasserstoffe enthält.
Denn wir wollen ihn weiterhin benutzen, um PHC, PTr und Cry herzustellen - mit den selben Anteilen.
Kurzum: Im Grunde möchte ich den Rohstoff nur 1:1 austauschen.

Ich habe mich bereits etwas schlau gemacht, welche Kohlenwasserstoffe außerhalb der Erde vorkommen können.
Dabei sticht Methan überproportional heraus.
Es gibt auch andere Kohlenwasserstoffe wie Ethan oder Benzol, aber Methan ist am häufigsten.

Tja, und hier kommt ihr nun ins Boot.
Welches Kürzel soll Methan bekommen?
Und nehmen wir überhaupt Methan oder doch etwas allgemeines wie "Kohlenwasserstoffe" (was die Benennung für die entsprechenden Fördergebäude kompliziert machen dürfte...)?

Meine Vorschläge:

  • Me (Favorisiert)
  • Mt
  • CH4 (Würde nicht zu anderen Abkürzungen passen)
  • HC (Nur für Kohlenwasserstoffe)


---

Daneben gibt es noch das klitzekleine Problem, wie Cry hergestellt wird.
Eigentlich soll Cry hauptsächlich so etwas wie SiO2 (Siliziumdioxid) sein. Darin steckt Sauerstoff.

Woher kommt der Sauerstoff dann?
Naja, könnte man auch aus Cx extrahieren, welches absichtlich ungenau gehalten ist.

Aber wieso würde man dann noch Methan für Cry benötigen?
Aus dem selben Grund wie Erdöl: Da Cry ebenfalls ungenau gehalten ist, kann es ja auch bspw. C oder H brauchen.
Oder einfach nur zum Verbrennen, da der Prozess sehr energieintensiv ist. :D

---

Also was denkt ihr zu dem Ganzen?

Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
2
-
Für ne Sekunde habe ich gedacht ich muss für alle techs neue Rohstoff Werte machen^^

Man kann ja auch sagen das die Ölraffinerie aus lokalen Kohlenwasserstoffe und anderen Ressourcen Öl produziert. Warum hat ein Eisplanet oder Kraterplanet Kohlenwasserstoffe?

Sonst würde wmir Me schon passen und für die Materialien würde es ja ganz gut passen das sie für Energie verbraucht werden oder als Teil davon oder Katalyst.

Aber am Ende muss das ganze ja nicht komplett Sinn machen.

At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
3
-
Ich finde Erdöl eigentlich gar nicht schlecht und passend für das Stargate Universum.

Wir reden ja von Wüstenplaneten, Waldplaneten und ähnlichen die im Stargate Universum alle irgendeine Art von lokaler Fauna haben die der der Erde ähnlich ist. Was ich schon komischer finde ist wenn man Erdöl z.B. auf einem Kraterplaneten auffinden kann (ausser es ist ein seeehr altes Sonnensystem und der Planet war früher z.B. mal ein Waldplanet).
4
-
Meine spontane Idee wäre LNG oder alternativ Erdgas.
Darunter dürften ja die meisten Kohlenwasserstoffe fallen und in der Beschreibung könnte man es mit Yuris Argument verfeinern, dass dieses aus lokalen Kohlenwasserstoffen gewonnen wird.

Erdgas hätte noch den Vorteil, dass es die geringste Veränderung hätte und man nur "-öl" durch "-gas" ersetzen müsste.
5
-
Über Erdgas hatte ich ebenfalls nachgedacht, aber es ist damit exakt das Gleiche: Benötigt Biomasse, die Millionen Jahre alt ist.

Das ist für die Planetentypen Gas, Eis, Krater und im Grunde auch Wüste nun mal nicht logisch. Wir reden hier ja auch nicht davon, dass es mal für den einen oder anderen Planeten dieses Typs denkbar wäre, dass da drauf etwas lebte - die Ressource gibt es auf ALLEN Planeten. Also müssten auch alle mal Biomasse gehabt haben. Und an dem Punkt sehe ich eben keinerlei Ausflüchte mehr. Leider.

Davon abgesehen, insbesondere für Gasriesen ergibt es keinen Sinn von "Erd-öl/gas" zu sprechen. :D

Ja, man könnte argumentieren, dass der Rohstoff bei der Förderung erst aus anderen Gasen hergestellt wird.
Aber was wären das für andere Gase? Nun ja, zum großen Teil eben Methan. :D
Ich fände es auch irgendwie unschön, dass ein Rohstoff an der Stelle gar nicht als roher Stoff vorliegt, sondern man ihn im Grunde bei der Förderung "umwandelt"... Klar, in gewisser Weise werden auch die Erze erst umgewandelt - von Erz in reines Metall. Aber das ist begrifflich nicht komplett etwas anderes, finde ich... :/

Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
6
-
Wie wäre es mit einer reinen "Gasraffinerie" mit dem Rohstoff LG (Liquified Gas)?
Alternativ könnte ich mir auch eine Kohlenwasserstoffraffinerie mit dem Rohstoff LG vorstellen.

Alternativ ginge aber auch eine Methanraffinerie mit dem Rohstoff Me.
1




"Stargate" and all related materials are the property of MGM Television Entertainment.
Please read the site's trademark declaration.