|
25 |
Am 28.01.2023 um 06:19:42 Uhr -
|
|
Ares-Juli020-
|
Allerdings ist das zumindest nicht bei mir passiert in der lignum spirale, aber finde die Idee gut das sich das erst im Tick ändern soll, evtl gleich mit Hinweis das die angezeigte fläche nicht aktuell ist falls sich die im nächsten Tick auf Grund truppenänderungen in der Basis verändert ;) dann könnte man noch drauf reagieren und schauen wo welche fehlen
|
|
|
|
24 |
Am 27.01.2023 um 21:52:39 Uhr .
|
|
Qwerot
Systemlord
Beiträge: 1050
|
Wie in der Lignum Spirale nun aufgetreten kann die neue Flächenberechnung nun zu Problemen beim Spielsieg führen.
Theoretisch kann man nun nach Galaxie Beendigung seine Fläche anpassen, indem man Truppen aus oder in Basen verlegt.
Evtl sollte die kolonisierte Fläche sich nur im Tick ändern, um dies zu verhindern. Theoretisch besteht die Möglichkeit des täuschens anderer Spieler aber auch weiterhin und man kann die Siegesfläche dann innerhalb einer Runde erreichen, wie von Halo in Beitrag 21 angesprochen.
Und bei eroberten Basen im letzten Zug, kann es sich negativ auf die kolonisierte Fläche auswirken, aber wenn das bekannt ist, kann man sich darauf einstellen.
Nachtrag (Jan 28, 2023, 09:28:03 CET): Eventuell könnte man es anpassen, das Basen nach dem erobern 1-5 Ticks lang immer zur kolonisierten Fläche zählen, aber nur, wenn es nicht zu viel Aufwand macht.
|
|
|
|
23 |
Am 09.03.2022 um 00:39:56 Uhr -
|
|
Atanamo
|
So, folgende Anpassungen habe ich nun kurzfristig getroffen und sind in den aktuellen Galaxien angewendet:
* Kosten der Mininkolonie an Ressourcen um ca. 50% erhöht
* Automatische Baukraft der Mininkolonie von 200 auf 150 abgesenkt
---
Dazu werde ich allerdings tatsächlich noch den Plan umsetzen, dass eine Basis ohne ausreichend viele Truppen nicht mehr in die kolonisierte Fläche eingerechnet wird.
Nach einigem Überlegen fand ich Halos Vorschlag aus Beitrag 21 gar nicht so schlecht, hab es aber leicht vereinfacht:
Eine Basis wird nur eingerechnet, wenn sich mindestens 10 Truppen in ihr aufhalten - egal ob arbeitend oder frei.
Das wirkt sich natürlich nicht nur auf die Minenkolonie aus.
Aber gerade für diese führt es eben dazu, dass eine Taktik wie die von Halo (mit einem Siedler Minenkolonie gründen und dann weiterfliegen) einem nichts mehr bringt.
Man kann dann zwar immer noch viele Minenkolonien sehr einfach und relativ schnell bauen (Denn "einfach und schnell" war ihr Zweck). Aber ohne entsprechendes Personal haben sie keinen Einfluss auf die Gewinnbedingungen.
Gleichzeitig wird eine Minenkolonie weiterhin sinnvoll ohne Personal einsetzbar sein, um bspw. einfach nur Rohstoffe zu fördern.
Und was die Replikatoren betrifft:
Für das führende Volk werden weiterhin alle Basen in Betracht gezogen. Somit kann sich ein "Spammen" von vielen kleinen Basen sogar äußerst nachteilhaft auswirken. ;-)
|
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
|
|
|
22 |
Am 08.02.2022 um 10:13:45 Uhr -
|
|
Atanamo
|
Naja, die Ranking-Abfrage für die Replikatoren könnte ja bleiben, wie sie ist. Das sind zwei verschiedene.
Aber stimmt schon, das würde ein verstecktes Ranking ermöglichen.
Einfach alle Truppen aus mehreren Basen zu entfernen, wäre da weitaus schwieriger - sofern man die Basen behalten möchte. ^^
Ich wäre da aber sehr verhalten und würde nicht mehr als 5 Truppen fordern.
Und wenn man dann noch sagt, es müssen arbeitende Truppen sein, genügt auch keine leere Basis. Mindestens ein Hauptgebäude sollte es dann schon sein...
Problem ist dann nur wieder, dass man auch hier einfach so viele Gebäude deaktivieren kann, dass man weniger als 5 arbeitende Truppen hat.
Hach je, ich muss mir da wohl etwas einfallen lassen. Vielleicht zusätzlich die Anzahl Gebäude einbeziehen? ^^
Mindestens 1 (fertiggestelltes) Gebäude und 5 belegte Quartiere (Arbeiter oder Freie Truppen)...?
...und einen schönen Garten. XD
|
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
|
|
|
21 |
Am 07.02.2022 um 11:29:07 Uhr .
|
|
Halo3468
Systemlord
Beiträge: 1085
|
Wenn das Hauptgebäude aktiv sein muss, damit es als Fläche gezählt wird. Sehe ich einige andere Probleme die entstehen würden:
- Am Anfang der Galaxie ist es egal ob die Fläche gewertet wird oder nicht. Dadurch werden einige Spieler ( mich vielleicht inbegriffen) ihre Hauptgebäude extra abschalten, um das Risiko von Replikatorenangriffe zu entgehen. Indem man in der Rangliste mehr hinten stehen würde als theoretisch möglich wäre.
- des weiteren würden auch einige Spieler Basen mit inaktivem Hauptgebäude abwarten, bis man genügend Basen besitzt, um dann alle Hauptgebäude zu aktivieren und innerhalb einer Runde die 100% Gewinnfläche zu erhalten.
Ich wäre eher für die Variante mit x freihe/arbeitende Truppen in der Basis. Somit muss man zum Beispiel die erobert feindlichen Basen auch betreiben, anstatt diese einfach beschädigt zurück zu lassen. Ich würde 10 Truppen vorschlagen für Goa'ulds und 15 für Menschen
Editiert am Feb 7, 2022, 20:24:54 CET
|
|
|
|
20 |
Am 06.02.2022 um 18:30:27 Uhr -
|
|
Atanamo
|
Die Baukraft nur mit bspw. 5 Truppen bereit zu stellen, ist eine gute Idee.
Bedarf meinerseits mehr Implementierungsaufwand, aber da lässt sich was machen.
Daneben denke ich aber noch über eine ganz andere Lösung nach, die sich nicht allein Minenkolonien betreffen würde und sicherlich eine ziemliche Umwälzung für den Spielsieg bedeuten würde:
Man könnte generell nur noch diejenigen Basen in die Koloniesierte Fläche einrechnen, die ein aktives Hauptgebäude haben. *Schockmoment*
Wäre recht einfach umzusetzen, aber würde sicherlich dazu führen, dass die Goa'uld wieder weinen. :D
Auf der anderen Seite fände ich es aber lange überfällig. Auch ich habe in meinen Basen das Hauptgebäude stillgelegt, wenn ich keinen Bedarf mehr an Baukraft hatte. Was im Lategame nicht wenige Basen waren...
Oder abgeschwächt, vll sagen, dass sich mindestens X arbeitende Truppen in einer Basis befinden müssen?
Meinungen?
|
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
|
|
|
19 |
Am 05.02.2022 um 10:37:06 Uhr -
|
|
Ronin
Systemlord
Beiträge: 1244
|
Also, ich muss sagen für den Goa sind schon 1 Siedler hart. 5 nicht möglich, auch im endgame nicht.
Ich hatte zum Schluss nicht mehr die Leute um die Flotte zu besetzen. Da man sich natürlich nicht nur auf minenkolonien konzentrieren kann…
Meiner Meinung nach müsste dieser Baukraftbonus weg. 4 Bauplätze, dafür ein eingebauter ringtransporter. Somit kann man die Basis aufbauen, bei Bedarf etwas verteidigen und dann ohne Truppen schürfen lassen und hat so einen billige (siedlertechnisch) resourcenquelle. Die bei Bedarf auch etwas verteidigt werden kann. Lvl 2 2 Bauplätze mehr (basisgebäude, 2 Schild 1 Sensor 2 waffen)
Dann hätten sie auch noch den nutzen als Verteidigung auf einem Mond eines Basenplaneten.
Ansonsten warum nicht wie die basen auf Gasplaneten benutzerlos?
MfG
Editiert am Feb 5, 2022, 11:20:20 CET
|
Kekse über alles!
Rebus, Thalia, SalSokar, SG-Fan, Gate-User, Syborg und Lord Anubis haben sie gespendet...
|
|
|
18 |
Am 04.02.2022 um 21:13:20 Uhr -
|
|
ReplicaThor
Systemlord
Beiträge: 1466
|
So hast du mich also noch überholt :o
Dachte ehrlich gesagt die zählen nicht zur Fläche wie zum Beispiel die Förderinseln. Das wäre meiner Meinung nach die sinnvollste Methode einen Missbrauch zu verhindern.
Wenn sie weiter zur Fläche zählen sollen, sind aber fünf Siedler pro Basis auch kein wirkliches Hindernis im Endgame.
|
|
|
|
17 |
Am 04.02.2022 um 12:59:02 Uhr Bea-Cluster
|
|
Halo3468
Systemlord
Beiträge: 1085
|
Ich habe im Bea-Cluster die letzten Tage demonstriert, was alles mit den Minenkolonien möglich wäre. Ich habe innerhalb von einer Woche meine Fläche Mal verdoppelt. (Aber ich habe dem 1. Platzierten den Sieg gelassen. Theoretisch hätte ich locker die Führung übernehmen können)
Der Bonus auf Baukraft sollte est hinzukommen, wenn man rund 5 Siedler in der Basis hat.
Nachtrag von Atanamo (Feb 4, 2022, 14:18:45 CET): Steht ganz oben auf meiner Liste :-)
|
|
|
|
16 |
Am 03.12.2021 um 15:02:18 Uhr .
|
|
Halo3468
Systemlord
Beiträge: 1085
|
Ich habe etwas drüber nachgedacht, um das verwenden der Basis nur als schneller Zuwachs als Kolonisumgsfläche zu verhindern.
Ich bin zum Schluss gekommen, das da es sich um eine "halbautomatisierte" Basis handelt, die 200 Baukraft erst hinzugeben werden sollte, wenn sich Mindestens 5 oder 10 Truppen in der Basis befinden ( arbeiten und frei verfügbar/ oder nur frei verfügbar)
Wenn man die Basis betreiben will hat man diese Truppenanzahl in der Basis und wenn man mehrere Basen für nur die Kolonisierte Fläche bauen will, benötigt man eine hohe Anzahl an Siedler/Krieger
|
|
|
|