Morning greetings, Guest
Saturday, 5 Apr 2025
51
On 12 Apr 2010 at 20:20:25 CEST
-
meinst du mit "Dein hauptstrang" in der Anordnungsübersicht das ding ganz unten?
habs mir mal angekuckt und finde es leider schlecht...
du hast schon bessere sachen gemacht... sry, wenn das jetzt hart klingt!
z.b. Relativitätstheorie--> Radionuklidbat.-Modul
Graviton-Emitter ---> Fusionsreaktor
sehe da nicht wirklich den zusammenhang
außerdem kommt erst 4 Phasen nachm gravitationsemiter der Antigravitationsemitter?!
sollen Hum solange keine E1-basen haben? wieso hängen die 2 technologien nicht direkt aneinander.
Die bonusphase hat garkeine Primärtech.... - also zu kurz!
insgesammt sehe ich nicht den primärstrang (vor allem nicht in wissenschaftlicher(-zweig) hinsicht) einer Kultur.
ich hab im moment leider kaum zeit um es "dann machs doch besser" :-( sorry wenns zu hart klingt, aber schraub nochmal dran rum!
sry
habs mir mal angekuckt und finde es leider schlecht...
du hast schon bessere sachen gemacht... sry, wenn das jetzt hart klingt!
z.b. Relativitätstheorie--> Radionuklidbat.-Modul
Graviton-Emitter ---> Fusionsreaktor
sehe da nicht wirklich den zusammenhang
außerdem kommt erst 4 Phasen nachm gravitationsemiter der Antigravitationsemitter?!
sollen Hum solange keine E1-basen haben? wieso hängen die 2 technologien nicht direkt aneinander.
Die bonusphase hat garkeine Primärtech.... - also zu kurz!
insgesammt sehe ich nicht den primärstrang (vor allem nicht in wissenschaftlicher(-zweig) hinsicht) einer Kultur.
ich hab im moment leider kaum zeit um es "dann machs doch besser" :-( sorry wenns zu hart klingt, aber schraub nochmal dran rum!
sry
-----------------
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------
CheVroN I online, gewaltig^^
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------
CheVroN I online, gewaltig^^
52
On 12 Apr 2010 at 22:35:44 CEST
-
Naja, Yuris Version setzt einfach die Techs einer Phase hintereinander. Das ist ja schon in Ordnung und so wie ichs vorgeschlagen hatte...
Aber Orlin hat auch irgendwie Recht.^^
Ich denke, das Problem ist, dass die Wissenschaften nur anfänglich als Grundlage für alles verwendet werden können - solange wie es allgemeine Theorien (Relativität, Quanten, String, etc.) gibt. Doch dann wirds schwierig, nachfolgende Wissenschafts-Techs sind nur für gezielte andere Techs. Beispiel: Hyperraum-Theorie ist nur für Hyperantrieb.
Da der Wissenschaftszweig nach der String-Theorie sehr speziell wird, eignet er sich eigentlich nicht als Hauptzweig zu allen (oder den meisten) Tech-Arten.
Wenn, dann darf der Wissenschaftszweig also nur anfangs der Hauptzweig sein und später nur noch für wichtige Techs herhalten.
Ich hätte daher vorzuschlagen, den Spieß sehr schnell umzudrehen...
- Relativitätstheorie als Voraussetzung für die erste Energie-Tech (Kernreaktor)
- Energiegeneratoren für (energielastige) Techs
- Weitere Wissenschaften als Voraussetzung wichtiger Techs zusätzlich zu Energiegenerator*
*Beispiel:
- Kraftfeldtechnik ist Elterntech von Kraftfeldgenerator
- Quantenmechanik als Voraussetzung für Kraftfeldtechnik
- Kernreaktor als Voraussetzung für Kraftfeldgenerator
So würde man im Prinzip gezwungen sein, beide Stränge zu erforschen. Gleichzeitig ergibt sich ein übersichtliches Bild eines gewissermaßen priorisierten Hauptstrangs:
Die Energiegeneratoren sind der primäre Hauptstrang und die Wissenschaften kommen als sekundärer Hauptstrang bei bestimmten Schlüsseltechnologien zum tragen.
Aber Orlin hat auch irgendwie Recht.^^
Ich denke, das Problem ist, dass die Wissenschaften nur anfänglich als Grundlage für alles verwendet werden können - solange wie es allgemeine Theorien (Relativität, Quanten, String, etc.) gibt. Doch dann wirds schwierig, nachfolgende Wissenschafts-Techs sind nur für gezielte andere Techs. Beispiel: Hyperraum-Theorie ist nur für Hyperantrieb.
Da der Wissenschaftszweig nach der String-Theorie sehr speziell wird, eignet er sich eigentlich nicht als Hauptzweig zu allen (oder den meisten) Tech-Arten.
Wenn, dann darf der Wissenschaftszweig also nur anfangs der Hauptzweig sein und später nur noch für wichtige Techs herhalten.
Ich hätte daher vorzuschlagen, den Spieß sehr schnell umzudrehen...
- Relativitätstheorie als Voraussetzung für die erste Energie-Tech (Kernreaktor)
- Energiegeneratoren für (energielastige) Techs
- Weitere Wissenschaften als Voraussetzung wichtiger Techs zusätzlich zu Energiegenerator*
*Beispiel:
- Kraftfeldtechnik ist Elterntech von Kraftfeldgenerator
- Quantenmechanik als Voraussetzung für Kraftfeldtechnik
- Kernreaktor als Voraussetzung für Kraftfeldgenerator
So würde man im Prinzip gezwungen sein, beide Stränge zu erforschen. Gleichzeitig ergibt sich ein übersichtliches Bild eines gewissermaßen priorisierten Hauptstrangs:
Die Energiegeneratoren sind der primäre Hauptstrang und die Wissenschaften kommen als sekundärer Hauptstrang bei bestimmten Schlüsseltechnologien zum tragen.
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
53
On 13 Apr 2010 at 20:10:07 CEST
-
Hauptsächlich habe ich den Zweig gemacht damit ihn sich mal jemand anschaut und verbesserungsvorschläge gibt. Das er nicht besonders logisch war weis ich auch^^. Ich kann zurzeit auch nicht am Tech tree arbeiten(Laptop tot).
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
54
On 3 Jun 2010 at 23:05:27 CEST
-
So langsam muss es weiter gehen mit unserem Tech Tree. Ich habe angefangen den Tree von Goolge in den von SGR zu übertragen. Was noch fehlt können wir beim übertragen noch hinzufügen. Denn Hauptzweig und die Raumfahrt habe ich schon eingetragen. Das schwerste wird der Waffenstrang.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
55
On 4 Jun 2010 at 03:05:36 CEST
-
Yuri, ich hab den Hauptstrang mal angepasst. Der war ja viel zu lang, daher können wir das gar nicht so machen...
Ist jetzt so, dass sich der Strang spaltet. Eventuell muss man hier und da noch ne Zusatz-Tech ergänzen. Dann muss man die beiden Unterstränge im Prinzip parallel erforschen, um weiterzukommen.
Wieso wird der Waffenstrang schwer? Der ist doch so gut wie fertig?
Ist jetzt so, dass sich der Strang spaltet. Eventuell muss man hier und da noch ne Zusatz-Tech ergänzen. Dann muss man die beiden Unterstränge im Prinzip parallel erforschen, um weiterzukommen.
Wieso wird der Waffenstrang schwer? Der ist doch so gut wie fertig?
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
56
On 4 Jun 2010 at 09:27:43 CEST
-
Ich dachte wir müssen den neu erstellen^^.
Ich habe den Gebäude Strang mal gemacht. Sagt mal eure Meinung.
Editiert am 05.06.2010, 00:29:54 Uhr
Ich habe den Gebäude Strang mal gemacht. Sagt mal eure Meinung.
Editiert am 05.06.2010, 00:29:54 Uhr
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
57
On 6 Jun 2010 at 22:45:49 CEST
-
Was jetzt noch komplett im Tree fehlt oder unvollständig ist: Schilde, Aufstieg und Verbesserrrungen für Truppen.
Nachtrag von Atanamo (09.06.2010, 02:16:11 Uhr):
Schilde sollte klar sein, Aufstieg müssen wir irgendwo in Wissenschaften noch anhängen und Truppen-Verbesserungen sollten überall verstreut sein...
Btw: Hab den Besiedlungsstrang durchgeschaut. Bis auf kleine Änderungen alles ok.
Nachtrag von Atanamo (09.06.2010, 02:16:11 Uhr):
Schilde sollte klar sein, Aufstieg müssen wir irgendwo in Wissenschaften noch anhängen und Truppen-Verbesserungen sollten überall verstreut sein...
Btw: Hab den Besiedlungsstrang durchgeschaut. Bis auf kleine Änderungen alles ok.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
58
On 10 Jun 2010 at 20:43:15 CEST
-
So. Ich habe den Schildstrang jetzt mal erstellt und den aufstieg auch eingeordnet. Bei den Schilden sind alle Namen halt noch Platzhalter. Wenn jemanden was besseres einfällt, dan schreibt sie rein.
Okay der Tech Tree ist jetzt fast fertig...........mir ist langweilig......
Okay der Tech Tree ist jetzt fast fertig...........mir ist langweilig......
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
59
On 10 Jun 2010 at 21:17:37 CEST
-
wenn dir langweilig ist mach den tech tree ganz fertig xD
ach was entspann dich erstmal nach deiner schweren arbeit ich bedank mich mal bei allen die an dem ding mitarbeiten für ihre mühe
der tt wird bestimmt geil^^
ach was entspann dich erstmal nach deiner schweren arbeit ich bedank mich mal bei allen die an dem ding mitarbeiten für ihre mühe
der tt wird bestimmt geil^^
Ehre sei den Ori, denn die Ori sind die einzige Macht im Universum.Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht
60
On 20 Jun 2010 at 13:10:29 CEST
-
@Atanamo: Kannst du dir bitte den Tech Tree ansehen wenn du Zeit hast und sagen was wir noch machen müssen? Wäre echt super ich will nämlich langsam mal die Forschung haben^^
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.