Morning greetings, Guest
Saturday, 5 Apr 2025
61
On 21 Jun 2010 at 00:02:44 CEST
-
Sure, ich hab auch schon längst mal drüber geschaut, aber bin nicht fertig geworden.
Also kannst gern schonmal weiter machen, achte nur darauf, nicht wieder das umzuändern, was ich schon gesetzt hab (Grün ist immer ein Zeichen, dass ich da schon dran war ;-)
Ach ja, du musst das Dok nicht wortwörtlich übernehmen. Bspw. sollten keine sinnvollen Leer-Techs rausfliegen, wenn diese nicht im Dok vorhanden sind.
Und ich hab ne Weile drüber nachgedacht: "Mark I" ist eher unlogisch, daher hab ich angefangen, es rauszuschneiden (Das wär sonst genauso, als ob man "100v.Chr." auf römischen Münzen findet)...
Also kannst gern schonmal weiter machen, achte nur darauf, nicht wieder das umzuändern, was ich schon gesetzt hab (Grün ist immer ein Zeichen, dass ich da schon dran war ;-)
Ach ja, du musst das Dok nicht wortwörtlich übernehmen. Bspw. sollten keine sinnvollen Leer-Techs rausfliegen, wenn diese nicht im Dok vorhanden sind.
Und ich hab ne Weile drüber nachgedacht: "Mark I" ist eher unlogisch, daher hab ich angefangen, es rauszuschneiden (Das wär sonst genauso, als ob man "100v.Chr." auf römischen Münzen findet)...
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
62
On 3 Jul 2010 at 13:44:55 CEST
-
Fällt jemanden ein kurze Beschreibung für die String-Theorie ein? Damit meine ich jeden der das liest^^.
Wenn du mal Zeit und Lust hast Atanamo, könntest du dir den Tree anschauen und alle Farben bite anpassen, ich habe alles mal durchgeschaut und vervollständigt.
Wenn du mal Zeit und Lust hast Atanamo, könntest du dir den Tree anschauen und alle Farben bite anpassen, ich habe alles mal durchgeschaut und vervollständigt.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
63
On 3 Jul 2010 at 14:01:36 CEST
-
Wie wär's hier mit: "Als Superstringtheorie (abkürzend meist Stringtheorie) bezeichnet man eine Sammlung eng verwandter hypothetischer physikalischer Modelle mit dem Ziel, alle bisher beobachteten Fundamentalkräfte der Physik einheitlich zu erklären. Sie gilt damit als Ansatz für die in der Physik gesuchte Vereinheitlichung der Gravitation mit den Quantenfeldtheorien der nichtgravitativen Wechselwirkungen. Bisher ist die Theorie nicht experimentell überprüft.
Je nach Grundannahmen werden in den Stringtheorien etwas unterschiedliche, aber ähnliche Schlussfolgerungen gezogen. Alle Stringtheorien haben jedoch das gemeinsame Grundkonzept, dass Strings (englisch für Saite) als fundamentale Objekte mit eindimensionaler räumlicher Ausdehnung angenommen werden. Das steht im Gegensatz zum gewohnten Modell des Elementarteilchens, das als nulldimensional wie ein mathematischer Punkt angenommen wird."
Soviel zu Wikipedia^^
Aber wenn man das kürzt kann man's vlt. verwenden ;-)
Editiert am 03.07.2010, 14:56:18 Uhr
Je nach Grundannahmen werden in den Stringtheorien etwas unterschiedliche, aber ähnliche Schlussfolgerungen gezogen. Alle Stringtheorien haben jedoch das gemeinsame Grundkonzept, dass Strings (englisch für Saite) als fundamentale Objekte mit eindimensionaler räumlicher Ausdehnung angenommen werden. Das steht im Gegensatz zum gewohnten Modell des Elementarteilchens, das als nulldimensional wie ein mathematischer Punkt angenommen wird."
Soviel zu Wikipedia^^
Aber wenn man das kürzt kann man's vlt. verwenden ;-)
Editiert am 03.07.2010, 14:56:18 Uhr
64
On 3 Jul 2010 at 14:05:47 CEST
-
Mit kurz mein ich etwa(z.B: Für eine andere Tech): Indem die Phase von abtastenden Sensoren verzerrt wird, kann der Raum auf Unregelmäßigkeiten geprüft werden, die durch Tarnfelder hervorgerufen werden. Selbst leicht phasenverschobene Objekte können so entdeckt werden.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
65
On 3 Jul 2010 at 14:12:57 CEST
-
wenn du willst yuri, dann kümmer ich mich um die kurzbeschreibungen.
ich hab im moment nen bischen zeit...
außerdem hab ich in 2 wochen semesterferien und zwar bis oktober^^ da hab ich dann sehr viel zeit das zu machen...
ich hab im moment nen bischen zeit...
außerdem hab ich in 2 wochen semesterferien und zwar bis oktober^^ da hab ich dann sehr viel zeit das zu machen...
-----------------
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------
CheVroN I online, gewaltig^^
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------
CheVroN I online, gewaltig^^
66
On 3 Jul 2010 at 14:20:54 CEST
-
Herrlich dann wird ja doch noch was mit dem TT dieses Jahr ;)
67
On 3 Jul 2010 at 14:29:08 CEST
-
Mein Ziel ist das Ende des Tarvensus-Nebel^^. Ich will nicht noch ne Galaxie ohne Forschung. Aber am Schluss liegt alles an Atanamo und seinen Tastenanchlägen pro Minute^^.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
68
On 3 Jul 2010 at 15:13:37 CEST
-
lol
Du spielst auch Travensus wer bist du denn??
Du spielst auch Travensus wer bist du denn??
69
On 3 Jul 2010 at 15:18:43 CEST
-
Ich sage es dir ingame.
70
On 3 Jul 2010 at 21:21:10 CEST
-
lol ja yuri genau halt dein versprechen^^
@ra ja er spielt auch im travensus :-)
@ra ja er spielt auch im travensus :-)
Ehre sei den Ori, denn die Ori sind die einzige Macht im Universum.Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht