Evening greetings, Guest
Monday, 20 Oct 2025
1
On 7 Oct 2025 at 17:21:50 CEST
Goa Abwehrsatellit
hab die erste unstimmigkeit gefunden,
der tao´qua abwehrsatellit benötigt den Naquakhalreaktor als zusatzforschung,
den kann er aber anhand der größenanpasung nicht benutzen.
daher die frage, warum sollte er die forschung benötigen?
und dann wäre später die frage ob er im midgame, überhaupt betrieben werden kann,
aber da schau ich wenn ich so weit bin.
der tao´qua abwehrsatellit benötigt den Naquakhalreaktor als zusatzforschung,
den kann er aber anhand der größenanpasung nicht benutzen.
daher die frage, warum sollte er die forschung benötigen?
und dann wäre später die frage ob er im midgame, überhaupt betrieben werden kann,
aber da schau ich wenn ich so weit bin.
2
On 7 Oct 2025 at 17:56:00 CEST
-
Entweder weglassen oder die gleiche Tech wie das Teltak verwenden, was ihn aber erst später verfügbar macht. Ich wäre eher fürs weglassen. Betreibung sollte kein Problem sein, der hat nicht viel mehr Sachen als ein Teltak und keine Antriebe zum betreiben, so sollte sich ausgehen.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
3
On 16 Oct 2025 at 20:43:02 CEST
-
bei den konstuktionsmodulen ist immer noch in den baukosten PTr mit dabei, und bis auf die startressourcen davon, kann man das erst viel später herstellen, daher war es in der letzten testgala auch schon ein thema, wurde aber leider nicht behoben.
da ich nicht weiß wie und OB ich überhaupt die befügnisse dazu hab, kann ich das nicht ändern
da ich nicht weiß wie und OB ich überhaupt die befügnisse dazu hab, kann ich das nicht ändern
4
On 19 Oct 2025 at 12:36:31 CEST
-
Okay, das ist das erste mal das ich davon höre, wo hast du das reingeschrieben weil im Feedback Thread von der letzten Gala finde ich nichts. Ich werde das gleich beheben und ähnlich wie die kosten des Menschen Roboterarms setzen.
Zum beheben gehst du auf die Seite wo du hinkommst wenn du im Tech tree neben einer Tech auf [Bauplan] klickst und dann oben bei Kontext auf Techsystem #2 wechselst. On du dich anmelden und Sachen ändern kannst, musst du mit Atanamo bereden.
Zum beheben gehst du auf die Seite wo du hinkommst wenn du im Tech tree neben einer Tech auf [Bauplan] klickst und dann oben bei Kontext auf Techsystem #2 wechselst. On du dich anmelden und Sachen ändern kannst, musst du mit Atanamo bereden.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
5
On 19 Oct 2025 at 13:18:24 CEST
-
weiß grad auch nicht wo ichs geschrieben oder auch nur im discord erwähnt hatte. ist mir auf jeden fall in der vorherigen techtest aufgefallen.
soweit war ich auch schon, angemeldet bin ich auch als thh, aber bearbeiten geht nicht. daher war das meine frage, ist im großen und ganzen auch nicht schlimm, wenn ichs nicht kann, dachte halt so kleinigkeiten könnte ich schon ausbessern.
soweit war ich auch schon, angemeldet bin ich auch als thh, aber bearbeiten geht nicht. daher war das meine frage, ist im großen und ganzen auch nicht schlimm, wenn ichs nicht kann, dachte halt so kleinigkeiten könnte ich schon ausbessern.
6
On 19 Oct 2025 at 13:59:23 CEST
-
Schau das du den richtigen Spielkontext ausgewählt hast, ich kann auch nicht alle bearbeiten.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
7
On 19 Oct 2025 at 15:07:27 CEST
-
ist egal welchen ich auswähle, ich kann nur exportieren oder drucken ansonsten kann ich nichts machen
8
On 19 Oct 2025 at 18:18:13 CEST
Goa'uld Abwehrsatellit / Tao'qua
Bzgl. Goa'uld Abwehrsatellit / Tao'qua:
Da scheint noch einiges nicht zu stimmen, denn als Ress benötigt er Nqa sowie PTr.
Nqa ist natürlich sehr spät erst verfügbar, aber auch PTr kommt erst nach Flüssig-Nq.
Und der Forschungsaufwand sagt auch, dass die Tech mal ganz wo anders eingeordnet war.
Also da wirklich nochmal überlegen, für welche Spielphase der Satellit gedacht war.
Wenn er so früh wie jetzt erforschbar sein soll, dann würde ich auf jeden Fall eine Zusatz-Tech verlangen.
@Ares:
Nur weil eine Tech einen bestimmten Reaktor als Zusatz-Tech hat, heißt das noch lange nicht, dass man den Reaktor auch für die Tech direkt zum Betrieb benötigen muss. Der ganze Tech-Zweig mit den Reaktoren ist der Grundzweig, der in der Hauptsache dazu dient, die Tech-Stufen / Spiel-Phasen abzugrenzen.
Wenn die Abhängigkeiten von diesen Techs auch logisch Sinn ergeben, umso besser, aber das ist nicht der Hauptzweck. ;-)
Da scheint noch einiges nicht zu stimmen, denn als Ress benötigt er Nqa sowie PTr.
Nqa ist natürlich sehr spät erst verfügbar, aber auch PTr kommt erst nach Flüssig-Nq.
Und der Forschungsaufwand sagt auch, dass die Tech mal ganz wo anders eingeordnet war.
Also da wirklich nochmal überlegen, für welche Spielphase der Satellit gedacht war.
Wenn er so früh wie jetzt erforschbar sein soll, dann würde ich auf jeden Fall eine Zusatz-Tech verlangen.
@Ares:
Nur weil eine Tech einen bestimmten Reaktor als Zusatz-Tech hat, heißt das noch lange nicht, dass man den Reaktor auch für die Tech direkt zum Betrieb benötigen muss. Der ganze Tech-Zweig mit den Reaktoren ist der Grundzweig, der in der Hauptsache dazu dient, die Tech-Stufen / Spiel-Phasen abzugrenzen.
Wenn die Abhängigkeiten von diesen Techs auch logisch Sinn ergeben, umso besser, aber das ist nicht der Hauptzweck. ;-)
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
9
On 19 Oct 2025 at 18:39:29 CEST
-
Ich würde als Zusatz den Naquamelreaktor setzen und das Nqa streichen. Dann kann man ihn im midgame bauen, wo er glaub ich hinpassen würde.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
10
On 20 Oct 2025 at 13:22:07 CEST
-
Für die EM-Feld-Beschleunigung braucht man den Naquadareaktor und die Vollautomatischen Waffen, was allerding die Forschungen Raketensilo und Raketenwerfer fast sinnlos macht außer man will bei letzterem Größe 1- und 2-Schiffe bewaffnen.
Wer was wird, wird Wirt, wer nichts wird, wird Goa'uld-Wirt.