Stars, Gates & Realities

 
1 987 690 320 - Die Zahl der Verzweiflung
Morning greetings, Guest
Sunday, 20 Apr 2025
1
-
Atlas

Fortschritt:
Grundmodel 85% fertig

Image URL: http://www8.pic-upload.de/28.04.11/s4myqxazmw.jpg

Image URL: http://www8.pic-upload.de/28.04.11/7xkkqgn2iwna.jpg


Image URL: http://www8.pic-upload.de/28.04.11/mw87pnhf22tn.jpg

So ich hab hier mal meine Vorstellung der Atlasklasse gepostt. Leider hab ich vergessen die Kanten abzu mildern weshalb das Model etwas schaftkantig wirkt.
Zur Größe. Das Schiff ist ca. 100m lang, 21 m hoch und hat mit 60 m einen fetten ****. Isgesammt ist das Schiff also bis auf den Hintern ca halb so groß wie eine X-303 Prometheus


Edited on 28 Apr 2011, 20:40:30 CEST
2
-
hi,


sieht gut aus, aber ist es nicht zu groß?


Auch hast du die "internen Abmessungen" nicht beachtet. So ist bei einer Höhe von 21m der Fensterabstand beim Turm mit 1,6m zu gering. Eine "Geschosshöhe" sollte min. 3m sein (also der Abstand von Unterkante Fenster zu Unterkante Fenster) Am Rumpf hast du zumindest 2m, ist aber auch zu wenig.


Bei 21m höhe bekommt man maximal 7 Ebenen rein, eher 6 (Panzerung usw). Daher muss min. am Rumpf die Mittlere Fensterreihe weg, dafür die Fenster etwas größer und am Turm die oberste und 2. von unten weg. Auch muss der Brückenanbau (oben am Turm) um ca. das 3fache höher werden.


was auch beachtet werden muss, sind die Angaben der Schiffe. Sokar hat eine Tabelle gepostet
hier zum Dok
die eigentlich schon viel früher hätte bekanntgegeben werden müssen (dann hätte es mir auch viel arbeit ersparrt).
Lt. dieser Tabelle hat eine Atlas keinen Hagar, daher stört das bei deinem Vorschlag. und Ehrlichgesagt, der Hangar würde ins Triebwerk reinstehen, bzw das Triebwerk in den Hangar...


ansonsten, am Entwurf selbst gibts nichts zu meckern...

sieht gut aus!



mfg


Addendum (29 Apr 2011, 08:59:33 CEST):
PS: mit dem Hangar meine ich das große Tor an der Seite. Du hast ja an der unterkante des Turms auch so etwas, sollte das der Hangar und das große das Dock sein?

MMe sollte das Dock gar nicht so beachtet werden. es reicht eine klammer an der Seite, die einen Tunnel ausfährt (siehe Andocken bei ISS oder großen Flugzeugen)



Edited by Atanamo on 3 May 2011, 20:27:04 CEST

Kekse über alles!
Rebus, Thalia, SalSokar, SG-Fan, Gate-User, Syborg und Lord Anubis haben sie gespendet...
3
-
Oh ok ich kannte diese Tabelle nicht aber den Hanggar zu entfernen sollte kein Problem sein.

Was die höhe der Etagen angeht ging ich eigentlich von 2,2m aus kann aber natürlich sein, dass ich mich irgentwo vertan ab =)
4
-
Die 2,2m sind zu klein. Du musst von einem Haus ausgehen. Du brauchst 2,3 bis 2,5m raumhöhe und 0,5m Bodenaufbau (Leitungen, Lampen, oä) Mit 3m fährst du also eine gute Schiene.
(glaub mir, ich mach das beruflich ^^ )


Ja, das die Liste so spät auftaucht ist lästig. Aber besser spät als nie...


mfg

Kekse über alles!
Rebus, Thalia, SalSokar, SG-Fan, Gate-User, Syborg und Lord Anubis haben sie gespendet...
5
-
Ok ich hab die Anzahl der Etagen am Rumpf jetzt auf 3 runtergefahren und die im Turm auf 2

Fenster haben aber nur 4 Etagen=)

Fenstertyp wurde angepasste jede Etage ist jetzt 3 m hoch.

Die Brücke wurde auf 3,55m erhöht und verfügt nun üner 3 2,2m hohe Panaramafenster

Der Turm an sich ist ca. 2-3 m höher und trägt eine Panzerplatte.
Der Turm reicht nun bis zum Ende des Schiffes!

Der Hangar wurde entfernt.

Image URL: http://www7.pic-upload.de/29.04.11/wujum4cbwxm.jpg
6
Update
So also:

Nun ist das Schiff an den wichtigsten Stellen gut sichtbar mit Panzerplatten abgedeckt und der Rumpf sowie der Turmaufbau provisorisch texturiert.

Ich würde mich über ein paar kritiken egal welcher Art freuen und versuchen erure anregungen im Model umzusetzten.

Image URL: http://www8.pic-upload.de/03.05.11/4cm8p6le8sle.jpg
7
-
könntest du vllt noch ein heck bild machen?
dazu vllt ein bild mit paint oder so bearbeiten und "Beschreiben" wo was ist?
zb Lagerfläche, hangare (falls vorhanden) cockpit usw
8
-
@Ra:
Hm, wir haben doch schon eine Atlas von Blue. Es ist äußerst ineffizient, wenn ihr Modelle doppelt macht und andere dafür liegen bleiben.

Zum Modell:
Lass die Fenster weg, das sieht nicht nur bescheiden aus, sondern lässt sich auch schlecht rendern.

Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
9
-
Quote:

Lass die Fenster weg, das sieht nicht nur bescheiden aus, sondern lässt sich auch schlecht rendern.



In Sketch Up schon ja^^ *blenderlob* :D
10
-
ata das doppelt schiffe machen ist von mir und blue durchsprochen wurden.

zum einen dient es der vielfalt (da vllt ein 2. modell besser aussieht als das 1.)
zum anderen teigerst es die fähigkeiten
daher geht das schon io, den vorwärtsgang behalten wir schon drin




"Stargate" and all related materials are the property of MGM Television Entertainment.
Please read the site's trademark declaration.