288 ::
Neubesiedlungen und Reparaturbefehle
|
08.07.2014, 20:30 Uhr
|
Ein Update ist da...
Dieses besteht im wesentlichen aus 3 Teilen:
Neubesiedlung inaktiver Heimatplaneten
Es hat schon viele Diskussionen um Inaktive gegeben, doch nun ist eine Lösung in Sicht:
Ab sofort kann der Neubeginn bereits besiedelte Startplaneten wieder freigeben!
Grundbedingung ist, dass keine Startplaneten mehr frei sind.
Danach steht ein Planet auf der Abschussliste, wenn folgende Bedingungen zutreffen:
- Planet ist ein Startplanet (gewesen) bzw. ein Heimatplanet
- Planet ist von einem Volk besiedelt, das seit mindestens 15 Tagen inaktiv ist
- Planet ist niemandem sonst bekannt
Dies ermöglicht es Späteinsteigern auch noch einer Galaxie beizutreten, wenn die maximale Spielerzahl schon erreicht ist oder keine Startplaneten mehr frei sind.
Dabei werden Planeten umso eher bevorzugt, umso länger das darauf siedelnde Volk schon inaktiv ist. Nach Möglichkeit wird aber ein Planet gewählt, dessen Volk der gewählten Spezies entspricht...
(Letzteres soll deutlich machen, dass die Neubesiedlung eines Planeten gleichzeitig ein Ersetzen des entsprechenden Volks ist.)
Folgende Maßnahmen erfolgen bei Wiederverwendung eines Planeten:
- Truppen auf Planetenoberfläche werden entfernt
- Basen (und alles darin) auf Planet und dessen Monden werden entfernt
- Schiffe auf oder im Orbit des Planeten und dessen Monden werden entfernt
- Rohstoffe des Planeten werden wieder aufgefüllt
- Ersetztes Volk wird aus Galaxie ausgesperrt
Anschließend wird der Planet ganz normal besiedelt.
Der Spieler des Volks, das zuvor auf dem Planeten siedelte, hat danach keinen Zutritt mehr zur Galaxie.
Allerdings bleibt das Volk mit allen sonstigen Besitztümern, die nicht wie oben genannt entfernt wurden, in der Galaxie erhalten.
Schiffsbefehle zur Reihenreparatur
Die folgenden zwei neuen Schiffsbefehle sollen die massenhafte Reparatur von Schiffen im Hangar oder Dock eines Mutterschiffs erleichtern:
Hangar-Reihenreparatur und Dock-Reihenreparatur
Dadurch kann ein Mutterschiff beliebige eigene oder alliierte Sub-Schiffe reparieren - ähnlich einer Reparatur im Basis-Hangar.
Gratis oben drauf gibt es eine Anzeige der entsprechenden Reparaturdauer im Hangar- sowie Dock-Tab ;-)
Kleinigkeiten und Bugfixes
- Wichtiger Bugfix: Deaktivierte Schiffe wurden bisher nicht als orbitale Bedrohung beachtet.
Die automatische Orbitalbewachung einer Basis feuert nun auch auf Schiffe, die nur außer Betrieb sind, weil sie deaktiviert wurden.
Allerdings stuft sie diese Schiffe mit unterster Priorität ein...
- Bugfix: Weiterführung von Schiff-Boden-Befehlen behoben (Siehe Forum)
- Der Schiffsreiter "Dock" zeigt nun das Mutterschiff an, sofern das Schiff angedockt ist.
- Für Truppenmissionen aus Schiffen heraus können nun auch Planeten-Truppen als Ziel ausgewählt werden
- Wichtige Anpassung an Zustandsanzeigen von Basen und Schiffen:
Der Gesamtzustand berücksichtigt nun den Zustand der Befestigung/Hülle:
- Solange Befestigung/Hülle gebrochen: Rot
- Solange Befestigung/Hülle unfertig: Gelb
- Sonst, falls Gesamtzustand < X: Gelb (X ist für Basen 90%, für Schiffe 75%)
- Sonst: Grün
Zudem enthält die Zustandsanzeige in Objekt-Kurzinfo nun einen Tooltip mit Info über den Zustand der Befestigung/Hülle.
Finally...
Bitte meldet umgehend, solltet ihr Ungewöhnliches entdecken - speziell in Zusammenhang der Planeten-Neubesiedlung.
Und dass natürlich Feedback erwünscht ist, brauche ich wohl nicht extra zu sagen... ;-)
So long, Atanamo
|