255 ::
Aktive Basis-Verteidigung uvm.
|
25.02.2013, 02:05 Uhr
|
Ab jetzt könnte man sagen: "Die Basen werden sauer."
Denn soeben wurde die sogenannte "Aktive Basis-Verteidigung" ins Spiel integriert. Damit ist es erstmals möglich, dass eine Basis aktiv ein Feindschiff angreift und nicht nur passiv auf Angriffe reagiert.
Der Clou: Basen feuern stets zuerst. Schiffe reagieren immer erst danach. Die Angriffsphase der Basen liegt außerdem vor der von Schiffen.
Automatische Raumabwehr
In der Basis-Ansicht kann dazu im Reiter "Zentrale" neuerdings ein automatischer Vorgang aktiviert werden, genannt "Planetaren Orbit bewachen". Dadurch wird ein Basisbefehl "Automatische Raumabwehr" erstellt, durch welchen die Basis im Tick automatisch orbitale Schiffe angreift.
Welches Feindschiff dabei ausgewählt wird, entscheidet sich durch dessen Gefahrenstufe gegenüber der Basis (Feuerkraft) und wie schnell es beschädigt werden kann (Schilde).
Wichtig: Feindschiffe, die deaktiviert sind, werden nicht angegriffen. Der Beschuss wird also spätestens beim Hüllenbruch eines Schiffs eingestellt.
Vernichtung per Raumabwehr
Um ein Schiff explizit aus dem Orbit zu pusten, gibt es hingegen nun den Truppen-Missionsbefehl "Vernichtung per Raumabwehr". Mit diesem lässt sich genau bestimmen, welches Schiff von der Basis-Raumabwehr angegriffen werden soll.
Achtung
Beide neuen Befehle werden zur gleichen Phase im Runden-Tick ausgeführt. Je nachdem, in welcher Reihenfolge sie erstellt wurden, wird der jeweils andere also ggf. nicht ausgeführt, falls die Feuerkraft der Basis aufgebraucht wird.
Die Reihenfolge kann in der Missionen-Verwaltung eingesehen werden.
Um den Befehl "Automatische Raumabwehr" aufzulisten, müssen bei der Filterung "Taktische Befehle" UND "Objektbefehle" aktiviert sein.
Schiff-Deaktivierung in Konstruktionsgruppen
Die Schiff-Optionen wurden unter "Betreibung" so erweitert, dass nun die Hauptsysteme aller Schiffe einer Konstruktionsgruppe auf einmal aktiviert oder deaktiviert werden können (Ähnlich wie bei einzelnen Modulen).
Neue Reihenfolge der Modulbeschädigung
Bisher waren Hyperantriebe am höchsten prioritisiert, wenn Schaden auf Module eines Schiffes verteilt wurde. Schilde hatten nur die zweithöchste Priorität.
Diese Reihenfolge wurde genau umgedreht. Das heißt, Schildmodule bekommen nun am meisten Schaden ab.
Euer SGR-Team
|