277 ::
Kampf-Beobachtungen & Verwitterung
|
21.01.2014, 00:12 Uhr
|
Kampf-Beobachtungen
Es war viel Arbeit und es war konzeptionell äußerst kompliziert:
Ab sofort sollte man zu jedem Kampf, den zwei andere Völker austragen, eine entsprechende Beobachtungsmeldung bekommen (sofern man den Kampf denn beobachten kann).
Folgendes System wird angewandt:
- Grundsätzlich wird der Feuerwechsel (Abwehrfeuer und Angriffsfeuer) zwischen ein und den selben 2 Objekten zu einer Meldung zusammengefasst. Man erfährt nicht, wer Angreifer und wer Angegriffener ist.
- Außerdem wird versucht, nur eine Meldung pro erkanntem Gefecht zu generieren und den Inhalt entsprechend zusammenzufassen.
- Gefechte werden nach den beteiligten Völkern, den Positionen der Kampfteilnehmer und den beteiligten Objektarten unterschieden:
- Bsp. zu Völkern: Man beobachtet zwei Gefechte, falls zwei Völker gleichzeitig mit Schiffen das selbe Objekt eines dritten Volks angreifen.
- Bsp. zu Positionen: Man beobachtet zwei Gefechte, falls ein Volk gleichzeitig mit Schiffen aus einem Planetenorbit und mit Schiffen im freien Raum das selbe Ziel angreift.
- Bsp. zu Objektarten: Man beobachtet zwei Gefechte, falls ein Volk gleichzeitig mit Schiffen und mit Truppen das selbe Ziel angreift.
- Achtung! Ausnahme bei Boden-Angriffen durch Truppen: Dabei wird pro Zielobjekt eine Beobachtung generiert.
- Man beobachtet ein Gefecht, sobald man mindestens ein teilnehmendes Objekt gescannt hat. Nicht bekannte Informationen werden entsprechend weggelassen.
- Man erfährt über ein Gefecht entweder, ob nur ein Objekt des jeweiligen Volks beteiligt war, oder aber mehrere (Allerdings ohne die genaue Anzahl).
- Falls als Gefechtsschauplatz nur ein Objekt beteiligt ist, ist dieses der Meldungsabsender, andernfalls ist es eine Systemmeldung.
- Die einzelnen Beobachtungsmeldungen lassen sich nach dem Absender gruppiert zu Berichten vereinen.
Da gibt es nur noch eines zu sagen: Testen, testen, testen! ;-)
Zwar habe ich schon einige Fälle durchgespielt und erfolgreich getestet, aber bei weitem nicht alles...
Mehr Infos in Kampf-Meldungen
Meldungen zum Beschuss eines Objekts enthalten nun einige weitere Informationen:
- Position des beschossenen Objekts (Falls sinnvoll)
- Gesamtzustände nach Beschuss
- Prozentuale Angaben zu entsprechenden Daten
Feedback dazu wäre schön: Ist das ganze verständlich, übersichtlich genug, etc.?
Stärkere Waren-Schwindung (Verwitterung)
Wie angekündigt ist nun die stärkere Waren-Schwindung scharf geschaltet. Folgende Änderungen gibt es:
- Rohstoffe/Materialstoffe schwinden spätestens, falls die Gesamtmenge der Besitzerlosen Waren > 200 ist
- Rohstoffe/Materialstoffe mit einer Menge > 80 schwinden grundsätzlich
- Rohstoffe/Materialstoffe mit einer Menge < 15 schwinden niemals
- Große Mengen (> 45) schwinden immer zuerst. Nur wenn keine große Mengen vorliegen, schwinden andere Überschüsse
Also dann, hoffen wir, dass der Server nicht auseinander fliegt. Feedback wie immer erwünscht!
Euer SGR-Team
|