217 ::
Missionen-Verwaltung und Völkerliste
|
30.01.2012, 02:13 Uhr
|
Habt ihr euch immer gefragt, was sich InGame hinter dem Menüpunkt "Missionen" verbirgt?
Missionen-Verwaltung
Der Missionen-Menüpunkt führt nun endlich zur neuen Missionen-Verwaltung - einer Liste aller in Auftrag befindlichen Truppenmissionen sowie spezieller Objektbefehle (Damit sind keine Schiffsbefehle gemeint!).
Die Besonderheit ist aber, dass aus der Ansicht heraus auch neue Missionen angelegt, sowie bestehende bearbeitet oder gelöscht werden können. Das ist speziell für Missionen von Planeten nützlich, die gerade außer Reichweite sind.
Um neue Missionen anzulegen, muss man eine bestimmte Art von Ausgangsobjekt wählen. Dann ist ein weiterer Optionspunkt unter den Filter-Einstellungen verfügbar - Aber nur, falls man überhaupt Objekte der gewählten Art kennt bzw. besitzt. (Missionen können aus eigenen Basen, Schiffen oder von bekannten Planeten in Auftrag gegeben werden.)
Neben echten Truppen-Missionen, welche direkt in der Ansicht bearbeitet werden können, werden in der Liste auch sogenannte "Objektbefehle" angezeigt. Das sind Befehle, die nur in einer Objekt-Ansicht beauftagt werden können: Bspw. Basis-Abriss, Basis-Evakuierung oder Stargate-Verlegung.
Besonders interessant: Stargatebefehle, also "Stargate-Inbetriebnahme", "Stargate-Stilllegung" usw., werden auch angezeigt, wenn sie von fremden Völkern beauftragt wurden. Ausnahme ist die "Stargate-Rückverlegung" (Siehe folgendes).
Erweiterte Stargate-Optionen in Planeten-Ansicht
Die Rückverlegung eines Stargates aus der Basis auf die Oberfläche kann jetzt auch in der Planeten-Ansicht befohlen werden. Dies war bisher nur im Torraum der betreffenden Basis möglich.
Natürlich steht aber nur für den Basis-Besitzer das Optionsmenü zur Verfügung. Man muss also keine Angst haben, dass ein fremdes Volk die Rückverlegung befiehlt ;-)
Völkerliste und Speziesliste
Ganz nebenbei wurden Völkerliste und Speziesliste überarbeitet.
Beide Listen sind nun in allen Spalten sortierbar und können gefiltert werden. Dass das Cool ist, brauch ich wohl nicht erwähnen :-P
Zudem hat die Völkerliste ein wenig Farbe bekommen:
Sofern man ein Volk kennt, wird die diplomatische Haltung zu diesem angezeigt und man kann per Link direkt in die Diplomatie-Ansicht wechseln.
Ach ja, und weil es doch für viele sehr verwirrend war: Die Prozentangaben in der Völkerliste sind nun alle auf die Gewinnfläche bezogen. Die alten Angaben im Verhältnis zur gesamten Galaxiefläche finden sich im Tooltip.
Abschließend muss ich betonen:
Hurra, es sind endlich alle geplanten Spielmodule komplett!
Cheers, Atanamo
|