|
31.12.2011, 17:23 Uhr
|
Es war ein stürmisches Jahr für SGR. Selten gab es derart viele Veränderungen:
Los ging es mit der bereits Ende 2010 begonnenen Alpha-Phase, in der die volle Untersützung von Raumschiffen zu den größten Neuerungen gehörte. Erstmals konnten Schiffe gebaut und in Schlachten geschickt werden.
Technische Schwierigkeiten zwangen uns aber dazu, die Alpha-Phase vorerst auf einem anderen Server durchzuführen.
Es kamen Flotten-Einstellungen und weitere Schiffsbefehle hinzu bis schließlich eine 2. Alpha-Phase nötig war, um das völlig neue Menü zur Zusammenstellung und Befehligung von Truppenmissionen zu testen.
Doch Mitte Mai traten große Probleme auf: Der Runden-Tick versagte aufgrund Speicherüberlaufs. Das wiederum war massiven Schiffsflotten und ihren Befehlen verschuldet. Ein Schiffslimit musste her und mehrere Optimierungen behoben das Problem mit der Zeit.
Dann war es endlich soweit: SGR zog auf einen neuen, eigenen Server um. Die Alpha-Phase konnte auf diesen verlegt werden, der Alpha-Server wurde eingestellt. Und zu guter letzt wurde "Stargate Realities" endgültig offiziell zu "Stars, Gates & Realities" umgetauft.
Ende Juni wurde aus der Alpha-Phase dann eine Pre-Beta gemacht. Die TTHs hatten den Mini-TechTree fertig und so konnte endlich das Forschungssystem genutzt werden. Erstmals konnten neue Technologien erforscht werden.
Doch nun ging auch der Wahnsinn los... Bald nach Release des Forschungssystems zeichneten sich erste notwendige Anpassungen am Balancing ab. So musste eine zweite Pre-Beta eingeschoben werden, um die Änderungen zu testen.
Weitere intensive Testphasen folgten, dann war es soweit. Mitten im August wurde das Balancing für in Ordnung befunden und SGR ging in die Beta-Phase.
Nach einem halben Jahr Testphase starteten die ersten wieder gewerteten Galaxien. Eine neue Ära in der Geschichte von SGR brach an.
Die ersten Galaxien zeigten jedoch schnell, dass das Balancing nicht so perfekt war, wie gehofft. Goa'uld dominierten klar, während Menschen nicht schnell genug forschen konnten. So wurden im November erneut Anpassungen durchgeführt.
Anfang Dezember wurde dann der Spiel-Neubeginn signifikant verbessert. Wer erst später in ein Spiel einstieg, bekam wichtige Technologien bereits freigeschaltet und konnte sich auf einige Boni freuen.
Eingefleischte Spieler dürfte aber wohl viel eher ihr Weihnachtsgeschenk gefreut haben. Denn dieses ermöglichte den Nachbau existierender Schiffe. Die unzähligen Klicks zum Schiffbau wurden damit unnötig.
Tja, und nun stehen wir auch schon am Ende von 2011. SGR befindet sich noch immer in der Beta und erwartet noch einige wichtige Features, bis man von einem allumfassend vollständigen Spiel sprechen kann. Was das neue Jahr bringen mag, ist ungewiss, doch es besteht große Hoffnung, diese Features umzusetzen.
Abschließend möchten wir allen fleißigen Helfern, Testern und treuen Usern danken, die SGR seit Jahren begleiten, es mitgestalten und es prägen. Ohne euch gäbe es keine SGR-Community und damit kein SGR!
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2012!
(Dem letzten Jahr auf Erden, glaubt man Weltuntergangstheorien zum 21. Dezember... :-P )
Euer SGR-Team
|