News-Archiv
348 ::
Flugrichtungen und HR-Wechsel
|
24.12.2017, 13:44 Uhr |
Ho, ho, ho! Nun schaut, was es heute gibt - Geschenke.
Und wie sehen diese in SGR aus? Ja natürlich kommen sie in Form eines Updates: Galaxiekarte Mit einem Blick in die Galaxiekarte werdet ihr direkt einige neue Buttons im rechten unteren Menü vorfinden. Die Karte wurde gleich in mehreren Punkten kräftig aufgemotzt. Ihr müsst hierzu ggf. den Browser-Cache aktualisieren.
Ziel-Bereitstellung durch Schiffsbefehl Zu Schiffsbefehlen, die bei ihrer Erfüllung ein Ziel bereitstellen - wie bspw. "Warten auf Feind", wird nun das eingeloggte letzte Ziel im Flugplan angezeigt und in den Befehlsoptionen. Außerdem wird ein solches Ziel nun bei der Berechnung der voraussichtlichen Ausführungsdauer eines darauf basierenden, später geplanten Befehls berücksichtigt. Bisher war die Dauer in einem solchen Fall unbekannt. Hyperraum-Wechsel Nun zu etwas tiefgreifenderen Änderungen...
Somit gibt es nun nur noch eines zu sagen: Viel Spaß mit den neuen Features und gebt bitte Feedback, Kritik oder sonstige Kommentare im Forum. Wäre schön, mal zu erfahren, wie ein Feature ankommt. :-P Ach nein, da war ja noch was anderes... Frohe Weihnachten und schöne Feiertage! :-) So long, Atanamo |
346 ::
Starthilfe-Schiff, Berater-Aufgaben
|
12.12.2017, 18:51 Uhr |
Wie bereits in den letzten Tagen angekündigt, ist heute morgen ein Update online gegangen, das den Spielbeginn umkrempelt.
Beide Änderungen basieren auf den Berater-Nachrichten: Berater-Aufgaben In der Nachricht "Bebauung der Heimatbasis" ist nun der wichtigste Part als eine zwingende Aufgabe formuliert. Ihr müsst aufgrund dessen nun die Basis auf Größe 5 ausbauen (bzw. bei Späteinstieg die Krieger-Ausbildung bauen), bevor ihr eine Schiffswerft sowie Waffenfabrik in eurer Heimatbasis bauen könnt. Dazu wurden die Bau-Kriterien der beiden Gebäude um den Punkt "Aufgaben des Beraters" erweitert. Ja, ihr habt richtig gelesen. Starthilfe-Schiff Die darauf aufbauende Nachricht "Zweite Bebauung der Heimatbasis" solltet ihr ebenfalls gründlich lesen. Darin ist ein mehr als eindeutiger Hinweis darauf enthalten, was ihr tun müsst, um das angekündigte Einstiegsschiff zu bekommen. Spoiler-Alarm: Die Waffenfabrik muss in Betrieb genommen werden. :D Sobald dies erfüllt ist, erhaltet ihr eine ganz neue Nachricht "Fund eines Raumschiffs" und entdeckt eine besitzerlose Antiker Korvette der Klasse Picus auf eurem Planeten. Bis auf einen Hyperantrieb hat das Schiff die maximale Ausstattung. Die genauen Schiffswerte können im Tech-Verwaltungssystem eingesehen werden. Zweck des Ganzen Das Schiff soll vor allem eine frühe Besiedlung des eigenen Sternsystems und/oder der Nachbarsysteme erlauben. Gerade Menschen werden hierdurch ganz anders beginnen können, aber natürlich bekommt jede Spezies das Schiff. Und da es nicht gerade schwach berüstet ist, könnte es vielleicht auch einem Goa'uld ganz nützliche Dienste leisten. Netter Nebeneffekt ist bspw. eine gute Verteidigung eures Heimatplaneten, sofern ihr das Schiff nicht auf Reisen schickt. Die "Zwangsaufgaben" dienen einem klaren Spieleinstieg. Niemand wird eine Schiffswerft und folglich Schiffe bauen können, wenn seine Heimatbasis noch in den Kinderschuhen steckt. Das verlagert natürlich die Konstruktion des ersten Schiffs, aber das neue Starthilfe-Schiff sollte hier einen ausreichenden Ausgleich schaffen. --- Ich hoffe auf reges Feedback eurerseits zu diesem Update. Nur mit euren Rückmeldungen, Anregungen, etc. können Probleme erkannt oder Verbesserungen gemacht werden. Hier das Diskussionstopic im Forum. UPDATE - 21.12.2017, 00:24 Uhr: Soeben wurde eine weitere Berater-Nachricht eingebaut, welche den Fund eines Antiker Hyperantriebsmoduls verkündet. Das Ereignis wird fürs erste um Runde 400 stattfinden. Voraussetzung ist sinnvollerweise das Ereignis zur Entdeckung des Schiffs. So long, Atanamo |