|
31.12.2016, 14:56 Uhr
|
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch was ist in diesem eigentlich bei SGR alles geschehen?
Nun, während noch an Silvester eine umfassende Überarbeitung der InGame-Seiten online ging, die vor allem technischer Natur war, kam es erst im Februar zum ersten großen Update.
In diesem wurden allerlei informative Kleinigkeiten umgesetzt - wie neue umschaltbare Spalteninhalte für die Objektlisten. Vor allem wurden aber die Meldungen rund um Truppenmissionen damit ausgebaut, beteiligte Truppen- und Warenmengen aufzulisten.
Auch nicht zu vergessen ist das OneClick-Feature zum Setzen der Reparatur-Abfolge oder aktuellen Schiffsbefehls.
Das größte neue Feature kam dann im Mai: Einlagerung von Schiffsmodulen. Seitdem sind Module wie Waren handhabbar und können leicht gehandelt werden.
Damit dies aber nicht in die falsche Richtung ausufert, wurde gleichzeitig die Modul-Kompatibilität eingeführt. Diese beschränkt Module darauf, nur in Schiffsklassen der gleichen Spezies eingebaut werden zu können.
Im August kamen dann mit "Hangar-Entleerung" und "Warten auf Auswurf" zwei neue Schiffsbefehle dazu, die die Verwaltung von Jägergeschwadern in Mutterschiffen vereinfachen sollen.
Dazu gab es einen Satz neuer Schiffsbefehl-Icons.
Wenige Tage später wurde das Prinzip des Nachspiels eingeführt. Ein paar beendete Galaxien sind seitdem bereits nochmal weitergelaufen. So richtig begehrt scheint diese Neuerung aber leider noch nicht zu sein.
Und nun ja, was soll ich sagen. Bis auf die kleine erweiterte Anzeige zum Energiebedarf eines Schiffs, die es zu Weihnachten gab, war es das auch schon.
Es war also eher ein ruhiges Jahr hier. Doch wir sind optimistisch, dass sich das 2017 wieder ändern könnte. Es sind noch Arbeiten im Gange, welche die nächsten Wochen bereits auf euch warten.
So, stay tuned.
Wir wünschen einen guten Rutsch!
Euer SGR-Team
|